Berichte in der Fachpresse:

Bericht im "DWJ" 04/12 über meine Trainings, siehe Rubrik "Berichte in der Fachpresse"
Bericht "Kommando" 1/2-2012
Bericht über meine Referententätigkeit beim Internationalen Bundesseminar Ju Jutsu 2015 Bad Blankenburg in der Mitgliederzeitschrift des DJJV
Bericht in der Goslarschen Zeitung vom 02.06.2016

Selbstschutz-Vorführung             Hannover Messe 2003

Leitbild und Idee

Ich bin Experte im Umgang mit körperlicher Gewalt, Einsatzkommunikation und Selbstschutz.

 

Hier verfüge ich über 35 Jahre Erfahrung. Der Umgang mit Gruppen sowie die Planung, Gestaltung und Durchführung von Trainings und Seminaren sind meine große Leidenschaft.

 

Ich biete Vorträge, Seminare und Beratungen im Bereich Selbstschutz und Sicherheit an. Zu meinen Kunden gehören sowohl Behörden (Länderpolizeien, Zoll, Justiz) als auch Verbände, Selbstverteidigungsschulen, Unternehmen und Privatpersonen. 

 

Mein Ziel ist es, über das Thema Gewalt aufzuklären und integere Lösungsansätze zur Prävention und Bewältigung aufzuzeigen.

 

Durch meine beruflichen Erfahrungen sowie meine fachlichen, pädagogischen und psychologischen Ausbildungen, bin ich in der Lage individuell auf jeden meiner Teilnehmer-/innen einzugehen.

 

Durch Spaß, einer angstfreien Atmosphäre und meiner Art des Trainings, gelingt es mir meinen Teilnehmer-/innen das Thema Gewalt und den Umgang damit mit Begeisterung zu vermitteln.

 

Mein Alleinstellungsmerkmal ist die Verzahnung meiner Praxiserfahrungen und den Ausbildungen im Selbstschutz einerseits sowie meiner zahlreichen pädagogischen und psychologischen Ausbildungen andererseits. 

 

Ich arbeitete so mehrere Jahre in den Bereichen der Rotlicht-, Kneipen- und Betäubungsmittelszene einer der größten deutschen Städte und konnte hier verschiedenste Erfahrungen im Kontext Gewalt, Kommunikation und Auftreten sammeln. 

 

Ich weiß, wovon ich rede. 

 

Zum anderen bin in der Lage, mein Wissen auf dem aktuellsten Stand der Didaktik und Trainingsmethodik zu vermitteln. Ich weiß, wie ich sinnvoll, prozess- und teilnehmerorientiert den Zugang zu meinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern erreiche. 

 

Durch meine verschiedenen psychologischen Ausbildungen bin in     der Lage sensibel und wertschätzend auf jeden einzelnen meiner Teilnehmer-/innen einzugehen und ihnen Ihren Weg im Umgang mit Gewalt aufzuzeigen. Das schaffe ich durch eine vertrauensvolle Beziehung zu meinen Teilnehmer/innen und dadurch, dass ich Ihnen Sicherheit und den erforderlichen Schutz, gerade im Kontext Gewalt, gewährleiste. Ich weiß, wie ich Menschen erreiche und häufig gelingt es mir, Menschen in eine innere Auseinandersetzung zu führen und so der Umgang in Konflikten produktiver zu gestalten.

 

Um meine hohen Qualitätsstandards zu wahren, lasse ich mich selbst regelmäßig supervidieren, coachen und beraten. 

 

Mit meiner fast 10-jährigen Train-the-Trainer-Tätigkeit und der Ausbildung bundesweiter Behördentrainer, bin ich einer der Experten im Trainingsbereich des Selbstschutzes. 

 

Dafür stehe ich mit meiner Persönlichkeit.

Idee dahinter...

Hinter meinen Konzepten steckt nicht nur die Idee, Menschen mit Spaß und Verantwortung zu trainieren, sondern auch integere Antworten auf Fragen des Selbstschutzes zu bieten. 

 

Jeder kann sich wehren!

 

Selbstverteidigung ist einfach und doch spielen psychologische Aspekte, Haltung, Mindset sowie körperliche Voraussetzungen eine Rolle erfolgreich Konflikte zu meistern oder bestenfalls zu verhindern. 

 

Ich lege den Fokus auf die Reduktion von Komplexität der zu erlernenden Konzepte, um schnelle Lernerfolge zu gewährleisten.

 

Dies ist mein Anspruch und daran lasse ich mich gerne messen.

 

Selbstverteidigung fängt im Kopf an!

 

Selbstschutz ist Kopfsache und die Art, wie jemand sich und eine Konfliktsituation bewertet, entscheidet nicht selten über den Ausgang und Verschärfung eines Konfliktes. Insofern ist ein Grundwissen über Konflikte, Kommunikation und eigenes Auftreten Vorraussetzung, um Konflikte frühzeitig zu erkennen, sie zu vermeiden oder zu deeskalieren. Als ausgebildeter Coach und angehender Transaktionsanalytiker sind Sie bei mir in guten und vor allem verantwortungsvollen Händen. 

 

 

Entwicklung der Persönlichkeit!

 

Eigene Grenzen zu wahren ist auch immer eine Frage der Persönlichkeit. Bei mir lernen Sie nicht nur körperliches Konfliktmanagement und das Erkennen und Wahren eigener persönlicher Grenzen. Bei mir erlernen Sie die Grundlagen allgemein gültiger Konflikte und der lösungsorientierte Umgang damit. Damit gewinnen Sie Wissen, Selbstvertrauen und auch Ihre Außenwelt wird diese positiven Veränderungen an Ihnen wahrnehmen.  

Druckversion | Sitemap
© Herbert Fritzsche

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.