Berichte in der Fachpresse über meine Seminare:

Bericht im "DWJ" 04/12 über meine Trainings, siehe Rubrik "Berichte in der Fachpresse"
Bericht "Kommando" 1/2-2012
Bericht über meine Referententätigkeit beim Internationalen Bundesseminar Ju Jutsu 2015 Bad Blankenburg in der Mitgliederzeitschrift des DJJV
Bericht in der Goslarschen Zeitung vom 02.06.2016

Infos zu Seminaren, Zeiten und Preisen erfahren Sie unter der Rubrik "Seminare"

Selbstschutz-Vorführung             Hannover Messe 2003

Messerkonzeption

Die Nachfrage von Lösungen im Umgang mit der Abwehr von Messer und scharfkantigen Gegenständen hat in den letzten Jahren zugenommen. 

 

Unsicherheit über Möglichkeiten der Messerabwehr lassen sich durch die Vielzahl der angebotenen Seminare auf dem Markt feststellen. 

 

Welche reellen Möglichkeiten der Messerabwehr bestehen jedoch und wo liegen die Grenzen der unterschiedlichen Lösungsansätze?

 

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich genau mit diesem Thema.

Bundesweit habe ich hierzu bei der Konzeption behördlicher Konzepten unterstützt, habe selbst Landeskonzepte gefertigt und werde bis heute zu diesem Thema als Referent eingeladen.  

 

Durch meine langjährige Praxiserfahrung in unterschiedlichen behördlichen Brennpunkten habe ich einen großen Erfahrungsschatz  auf diesem Gebiet. Durch die Begleitung von Analysen, Statistiken, Verhaltenspsychologie und Auswertungen von Messerangriffen biete ich ein Konzept, welches auf Selbsterfahrung der Teilnehmer*innen beruht und anhand wissenschaftlicher Analysen begleitet wird. 

 

Seminarinhalte: 

  • Videoanalysen von Angriffen
  • Achtsamkeit und Erkennen von Stressmustern bei sich und möglichen Angreifern
  • Bedeutung der Vor-Konflikt-Phase bei Messer-Angriffen
  • Rolle der Bewusstheit und Aufmerksamkeit bei Messerangriffen
  • Psychologische Spiele in der Gewalteskalation
  • Differenzierte Betrachtung von Messerabwehrtechniken
  • Mythen der Messerangriffe- und Abwehr 
  • Physiologische und psychologische Grundlagen bei Messerangriffen im Bezug auf Täter und Opfer
  • Stress und die Bedeutung für das Überleben von Angriffen 
  • Die Bedeutung von Angst, Schmerz und Stressinoculation in der Durchführung realitätsbezogener Trainings 

 

Rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir unter "Kontakt"

Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
© Herbert Fritzsche

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.